Skip to content

Local SEO 2025: 7 Tricks, um in Google Maps auf Platz 1 zu gelangen

Inhaltsverzeichnis

Die Optimierung deines Google Business-Profils für Local SEO ist entscheidend, wenn du in deiner Region gefunden werden möchtest. Mit den richtigen Strategien kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen in den Google Maps-Suchergebnissen an oberster Stelle erscheint.

In diesem Artikel teile ich sieben äußerst nützliche Tipps, die dir helfen, dein Google Business-Profil zu optimieren und mehr Kunden zu gewinnen. Diese Tipps stammen aus meiner eigenen Erfahrung mit einem Junk-Removal-Unternehmen, das in über 40 Städten tätig ist, und ich habe sie getestet, um herauszufinden, was funktioniert.

Schritt 1: Wähle die richtige Unternehmens-Kategorie

Der erste Schritt zur Optimierung deines Google Business-Profils besteht darin, die richtige primäre Unternehmens-Kategorie auszuwählen. Diese Kategorie ist entscheidend, da sie zu den Hauptfaktoren gehört, die Google verwendet, um die Relevanz deines Unternehmens für bestimmte Suchanfragen zu bestimmen.

Um die optimale Kategorie zu finden, lade dir das kostenlose Chrome-Plugin GMB Everywhere herunter. Mit diesem Plugin kannst du die Kategorien deiner Wettbewerber analysieren. Führe einfach eine Google-Suche durch, während das Plugin aktiviert ist, und du kannst die primären Kategorien der oben rangierenden Unternehmen sehen. Nutze die gleiche Kategorie, die die besten Unternehmen verwenden, um deine Chancen zu erhöhen.

Schritt 2: Optimiere deinen Unternehmensnamen für die lokale SEO-Suche

Der Name deines Unternehmens kann ebenfalls dazu beitragen, dass du besser für bestimmte Dienstleistungen rankst. Wenn möglich, füge das Haupt-Keyword, nach dem die Leute suchen, in deinen Unternehmensnamen ein. Achte jedoch darauf, dass der Name deinem tatsächlichen Unternehmen entspricht. Zum Beispiel, wenn du für „Köln Rasenpflege“ ranken möchtest, könnte ein Name wie Michael Schneider Köln Rasenpflege dir helfen, relevanter zu erscheinen als einfach Michael Schneider.

Schritt 3: Standort deines Unternehmens

Der Standort deines Unternehmens ist ein weiterer wichtiger Faktor. Google zeigt oft nur die Unternehmen an, die sich in der Nähe des Suchenden befinden. Wenn dein Unternehmensstandort nicht innerhalb der Stadtgrenzen liegt, die du anvisierst, solltest du in Betracht ziehen, einen Co-Working-Space oder ein virtuelles Büro in dieser Stadt zu nutzen. Google erlaubt dies, solange der Standort während der Geschäftszeiten besetzt ist.

Eine Brücke über Wasser mit einem Gebäude im Hintergrund
Eine Brücke über Wasser mit Dom im Hintergrund

Schritt 4: Erstelle eine keywordreiche Unternehmensbeschreibung

Deine Unternehmensbeschreibung auf Google Business ist deine Chance, Google und potenziellen Kunden zu zeigen, wer du bist, was du tust und wo du tätig bist. Achte darauf, eine ansprechende, keywordreiche Beschreibung zu verfassen, die deine Dienstleistungen und die wichtigsten Städte, in denen du tätig bist, enthält. Google nutzt diese Informationen, um dein Unternehmen besser zu kategorisieren.

Fülle dein gesamtes Profil aus, einschließlich der angebotenen Dienstleistungen. Wähle die Hauptdienstleistungen aus, die dein Unternehmen anbietet, ohne es mit zu vielen Optionen zu überladen. So erhält Google ein klares Bild von deinem Angebot.

Schritt 5: Füge hochwertige Fotos und Videos hinzu

Bilder und Videos können dir in vielerlei Hinsicht helfen. Sie zeigen, dass du ein echtes Unternehmen bist und bieten potenziellen Kunden einen Eindruck von deiner Arbeit. Um Google zu helfen, deinen Standort besser zu verstehen, solltest du deine Bilder und Videos geotaggen. Nutze dazu die Website tools.geoimager.com, um deine Bilder mit einem spezifischen Standort zu versehen, der in deinem Servicegebiet liegt.

Schritt 6: Bewertungen fördern und darauf reagieren

Bewertungen sind ein entscheidender Ranking-Faktor. Je mehr positive Bewertungen du hast, desto vertrauenswürdiger wird dein Unternehmen von Google angesehen. Bitte deine Kunden aktiv um Bewertungen, entweder durch automatisierte Follow-up-E-Mails oder durch persönliche Nachrichten. Eine einfache Bitte wie: „Wir wären dir sehr dankbar, wenn du uns eine Bewertung auf Google hinterlassen könntest“, kann einen großen Unterschied machen.

Kostenfreie & unverbindliche Erstberatung

Einfach Gespräch vereinbaren


👉🏻 Jetzt Termin finden

Vergiss nicht, auf alle Bewertungen zu reagieren, sowohl auf positive als auch auf negative. Das zeigt, dass dir das Feedback deiner Kunden wichtig ist und dass du ein aktives, engagiertes Unternehmen bist.

Schritt 7: Optimiere die Zielseite, auf die du verlinkst

Verlinke auf eine Seite deiner Website, die relevant für die spezifische Dienstleistung und das Gebiet ist, das du auf deinem Google Business-Profil angibst. Diese Seite sollte relevante Keywords im Titel sowie in den H1- und H2-Tags enthalten. Stelle sicher, dass der Name, die Adresse und die Telefonnummer deines Unternehmens auf dieser Seite konsistent sind und auch auf anderen Plattformen im Internet übereinstimmen.

Google schätzt diese Konsistenz. Eine eingebettete Google-Map auf dieser Seite kann deine lokale SEO weiter verbessern und deine Chancen erhöhen, in lokalen Suchergebnissen angezeigt zu werden. Wenn möglich, solltest du auch Backlinks von anderen lokalen Unternehmen oder Nachrichtenportalen anstreben, um deine Autorität in der Region zu stärken.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Die Ergebnisse können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Konkurrenz in deiner Branche und der Qualität deiner Optimierungen. In der Regel solltest du jedoch innerhalb weniger Wochen Verbesserungen sehen.

Wie oft sollte ich meine Google Business-Profil aktualisieren?

Es ist ratsam, dein Profil regelmäßig zu aktualisieren, insbesondere wenn sich Informationen zu deinem Unternehmen ändern oder du neue Dienstleistungen anbietest. Halte auch deine Bilder und Bewertungen aktuell.

Was soll ich tun, wenn ich negative Bewertungen erhalte?

Reagiere professionell und höflich auf negative Bewertungen. Versuche, das Problem zu lösen und zeige, dass du bereit bist, auf das Feedback deiner Kunden einzugehen.

Die Implementierung dieser sieben Schritte wird dir helfen, dein Google Business-Profil zu optimieren und deine Sichtbarkeit in den Google Maps-Suchergebnissen zu erhöhen. Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du feststellen, dass dein Unternehmen mehr Aufmerksamkeit erhält und du mehr Kunden anziehen kannst. Teile diesen Artikel mit anderen Geschäftsinhabern, die von diesen Tipps profitieren könnten, und abonniere meinen Kanal für weitere hilfreiche Inhalte.

 

Lokale Suchmaschinenoptimierung – Wikipedia
Lokale Suchmaschinenoptimierung (kurz: Local SEO) ist ein Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung und umfasst die Optimierungsmaßnahmen einer …

Weitere Beiträge

Vielen Dank 👍🏼

Wir werden Ihre Nachricht innerhalb der nächsten 12 Stunden bearbeiten.